![[PDF] Download Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik (VDI-Buch) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/415WlT-iA-L._SS400_.jpg)
Thursday, September 27, 2018
[PDF] Download Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik (VDI-Buch) Kostenlos
[PDF] Download Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik (VDI-Buch) Kostenlos
"Buchrückseite
Echtzeitfáhige und genaue Simulationsmodelle der Kraftfahrzeugdynamik für die Weiterentwicklung der Regelung und Diagnose bei Kraftfahrzeugen können nahezu optimale Simulationsergebnisse erreichen, wenn die Modelle an Veránderungen von Fahrzeugparametern oder Umgebungsbedingungen automatisch adaptiert werden. Die Kombination eines physikalischen Fahrzeugmodells mit Parameterschátzverfahren und Neuronalen Netzen ermöglicht eine signifikante Verbesserung der Simulationsqualitát gegenüber konventionellen Kfz-Simulationsmodellen. Für die praktische Umsetzung werden die Vorteile des adaptiven Modellkonzepts an mehreren Anwendungsbeispielen gezeigt, zusátzlich wird auf die Echtzeitimplementierung des adaptiven Modells im Versuchsfahrzeug eingegangen. Die Erkenntnisse betreffen die Kraftfahrzeugdynamik, die Modellbildung und Simulationstechnik, sowie Identifikationsverfahren, modellbasierte Entwicklungen und Rapid Prototyping. Das Buch richtet sich an Fachleute der Gebiete Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Systemdynamik und Simulationstechnik; die Konzepte zur adaptiven Modellbildung sind auch auf andere technische Disziplinen übertragbar. Christoph Halfmann Studium der Elektrotechnik, Steuer- und Regelungstechnik, an der Universitát Karlsruhe (TH), Diplom-Ingenieur 1994, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Isermann am Institut für Automatisierungstechnik (Regelungstechnik und Prozessautomatisierung) der Technischen Universitát Darmstadt. 2001 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universitát Darmstadt. Seit 2000 bei der EvoBus GmbH in Mannheim, Center Elektrik/Elektronik, tátig in der Entwicklung. Henning Holzmann Studium der Elektrotechnik, Regelungstechnik, an der Technischen Universitát Darmstadt und an der University of London, Diplom-Ingenieur 1994, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Isermann am Institut für Automatisierungstechnik (Regelungstechnik und Prozessautomatisierung) der Technischen Universitát Darmstadt. 2001 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universitát Darmstadt. Von 2000 bis 2002 Projektgruppenleiter für Modellbasierte Softwareentwicklung bei T-Systems. Seit 2003 Leiter Chassis Control Systems Simulation bei der Adam OPEL AG in Rüsselsheim."
![[PDF] Download Adaptive Modelle für die Kraftfahrzeugdynamik (VDI-Buch) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/415WlT-iA-L._SS400_.jpg)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment