![[PDF] Download Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41-plXvsnOL._SS500_.jpg)
Thursday, September 27, 2018
[PDF] Download Automotive Software Engineering: Grundlagen - Prozesse - Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos
[PDF] Download Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos
"Buchrückseite
Dieses Fachbuch enthált die Grundlagen sowie zahlreiche Anregungen und praktische Beispiele zu Prozessen, Methoden und Werkzeugen, die zur sicheren Beherrschbarkeit von elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug beitragen. Dabei werden der AUTOSAR-Standard und die Norm ISO 26 262 durchgehend behandelt. Die aktuelle Auflage berücksichtigt Elektro- und Hybridantriebskonzepte sowie Fahrerassistenzsysteme und enthált die Grundlagen zu Produktlinien- und Variantenmanagement. Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Entwicklung von Kraftfahrzeugen geprágt von einem rasanten Anstieg des Einsatzes von Elektronik und Software. Dieser Trend hált bis heute an und wird getrieben von steigenden Kunden- und Umweltanforderungen. Nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs werden inzwischen elektronisch gesteuert, geregelt oder überwacht. Die Realisierung von Funktionen durch Software bietet einzigartige Freiheitsgrade beim Entwurf. In der Fahrzeugentwicklung müssen jedoch Randbedingungen wie hohe Zuverlássigkeits- und Sicherheitsanforderungen, lange Produktlebenszyklen, begrenzte Kostenrahmen, kurze Entwicklungszeit und zunehmende Variantenvielfalt berücksichtigt werden. In diesem Spannungsfeld steht Automotive Software Engineering. Der InhaltGesamtsystem Fahrer-Fahrzeug-Umwelt.- Grundlagen.- Prozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software.- Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung, die Produktion und den Service elektronischer Systeme. Die ZielgruppenMitarbeiter von Fahrzeugherstellern und Zulieferern, die sich mit elektronischen Systemen und Software im Fahrzeug bescháftigen - Studierende der Informatik, der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus mit Schwerpunkten Automotive Software Engineering, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik an Universitáten und Fachhochschulen.Die AutorenDipl.-Ing. Jörg Scháuffele war Mitarbeiter der BMW AG und der ETAS GmbH. Er ist Produktmanager bei der Vector Informatik GmbH.Dr.-Ing. Thomas Zurawka war langjáhriger Gescháftsführer der ETAS GmbH sowie leitender Direktor der Robert Bosch GmbH. Er ist Gesellschafter und Gescháftsführer der SYSTECS Informationssysteme GmbH.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dipl.-Ing. Jörg Scháuffele war Mitarbeiter der BMW AG und der ETAS GmbH. Er ist Produktmanager bei der Vector Informatik GmbH.Dr.-Ing. Thomas Zurawka war langjáhriger Gescháftsführer der ETAS GmbH sowie leitender Direktor der Robert Bosch GmbH. Er ist Gesellschafter und Gescháftsführer der SYSTECS Informationssysteme GmbH."
![[PDF] Download Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge effizient einsetzen (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41-plXvsnOL._SS500_.jpg)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment