Thursday, September 27, 2018

[PDF] Download Handbuch Fahrerassistenzsysteme: Grundlagen - Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos

[PDF] Download Handbuch Fahrerassistenzsysteme: Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos [PDF] Download Handbuch Fahrerassistenzsysteme: Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort (ATZ/MTZ-Fachbuch) Kostenlos "Buchrückseite In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklárt. Darüber hinaus enthált es eine Ìbersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erláuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des Fahrens. Die Darstellung bezieht Funktionsprinzipien und Ausführungsformen der dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betátigungselemente ein. Außerdem werden Konzepte der Datenfusion und Umfeldreprásentation sowie der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer vorgestellt. Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrádern runden den umfassenden Ansatz ab.Der InhaltGrundlagen der Fahrerassistenzsystementwicklung †“ Entwicklungsumgebungen und Testverfahren †“ Sensorik und Aktorik für FAS †“ Datenfusion und Umfeldreprásentation - Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle †“ Fahrdynamikregelung †“ Sichtverbesserung †“ Einparkassistenz †“ ACC †“ Frontalkollisionsschutzsysteme †“ Querführungsassistenz †“ Fahrstreifenwechselassistenz †“ Kreuzungsassistenz †“ Stauassistenz und †“automation - Navigation und Telematik †“ FAS für Nkw und Motorráder †“ Zukunft der FahrerassistenzsystemeDie ZielgruppenEntwicklungs- und Applikationsingenieure in der AutomobilindustrieStudierende Kfz-Elektrik, -Elektronik, -Mechatronik Studierende Maschinenbau/Kraftfahrzeugtechnik Studierende Elektronik/Technische Informatik/InformationstechnikDie HerausgeberProf. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD).Dr.-Ing. Stephan Hakuli ist tátig als Produktmanager Engineering Services bei der IPG Automotive GmbH in Karlsruhe. Dipl.-Ing. Felix Lotz ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD) tátig.Christina Singer M.Sc. ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD) tátig. Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD).Dr.-Ing. Stephan Hakuli ist tátig als Produktmanager Engineering Services bei der IPG Automotive GmbH in Karlsruhe. Dipl.-Ing. Felix Lotz ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD) tátig.Christina Singer M.Sc. ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universitát Darmstadt (FZD) tátig."

No comments:

Post a Comment