![[PDF] Download Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien (Automobilelektronik lernen) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41JS6dyRMUL._SS500_.jpg)
Thursday, September 27, 2018
[PDF] Download Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien (Automobilelektronik lernen) Kostenlos
[PDF] Download Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien (Automobilelektronik lernen) Kostenlos
"Buchrückseite
Die komplexe Technik heutiger Kraftfahrzeuge mit ihrem steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik macht einen immer größer werdenden Fundus an Informationen notwendig, um die Funktion und die Arbeitsweise von Komponenten und Systemen zu verstehen. Fundiert stellt Automobilelektronik lernen in diesem Lehrheft Sensoren 1 die zum Verstándnis erforderlichen Grundlagen bereit, erláutert die Funktion und zeigt die Anwendung aktueller Fahrzeugelektronik. Es bietet den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklárt sie anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.Der InhaltSensoren im Kraftfahrzeug: Grundlagen, Besonderheiten, Klassifikation, Genauigkeit, Zuverlássigkeit, physikalische Effekte, Technologien.- Sensormessprinzipien: Positionssensoren, Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren, Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraft- und Drehmomentsensoren, Durchflussmesser, Gassensoren und Konzentrationssonden, Temperatursensoren, optoelektronische Sensoren.†‹Die ZielgruppeLehrgangsteilnehmer und Studierende - Teilnehmer an Meisterkursen - Fahrzeug- und Motoreningenieure - Lehrende, Dozenten und Professoren mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie DienstleisterDie Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der HerausgeberProf. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universitát München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universitát München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik."
![[PDF] Download Sensoren 1: Grundlagen und Messprinzipien (Automobilelektronik lernen) Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41JS6dyRMUL._SS500_.jpg)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment